• Registrieren
  • Login
  • DFP
  • ePaper
  • Kongress-News
  • News
PAH und RSV, zwei wichtige Schwerpunkte von Janssen

PAH und RSV, zwei wichtige Schwerpunkte von Janssen

von isabella.adam@universimed.com | Mai 31, 2022 | Video

Das Humane Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) wird in seiner Virulenz häufig unterschätzt. Daher hat es sich Janssen zur Aufgabe gemacht, unter anderem hierfür die Awareness zu erhöhen. Hierüber, und über Janssen zweiten Schwerpunkt am DGIM, die pulmonal arterielle...
COVID-19: State of the Art und offene Fragen

COVID-19: State of the Art und offene Fragen

von isabella.adam@universimed.com | Mai 20, 2022 | Video

PD Dr. med. Christoph Spinner, München, im Gespräch mit Dr. med. Anahita Fathi, Hamburg, und Prof. Dr. med. Leif-Erik Sander, Berlin: Was sind die aktuellen Empfehlungen beim Einsatz der verfügbaren Impfstoffe? Welche medikamentösen Therapieoptionen gegen COVID-19...
Grenzen der Inneren Medizin – Grenzen der Digitalisierung

Grenzen der Inneren Medizin – Grenzen der Digitalisierung

von isabella.adam@universimed.com | Mai 7, 2022 | Video

Als Generalsekretär der DGIM war Prof. Dr. med. Georg Ertl, Würzburg, zu Gast im Studio. Wir sprachen mit ihm über seine persönlichen Kongress-Highlights, Chancen und Grenzen der Digitalisierung sowie intersektorale Grenzen in der medizinischen...
Leitlinien-Update Herzinsuffizienz: neue medikamentöse Therapieoptionen

Leitlinien-Update Herzinsuffizienz: neue medikamentöse Therapieoptionen

von isabella.adam@universimed.com | Mai 5, 2022 | Video

Die Therapie der Herzinsuffizienz befindet sich aktuell im Umbruch. Prof. Dr. med. Michael Böhm, Homburg/Saarland, erklärt den Paradigmenwechsel, der in den jüngsten Leitlinien zum Ausdruck kommt, und geht auf die neuesten Optionen und Erkenntnisse ein, die 2021...
Morbus Crohn & Colitis ulcerosa: Was ist neu für die Praxis?

Morbus Crohn & Colitis ulcerosa: Was ist neu für die Praxis?

von isabella.adam@universimed.com | Mai 5, 2022 | Video

Prof. Dr. med. Herbert Tilg, Innsbruck, erläutert, welche praxisrelevanten Neuerungen es in der Therapie von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa gibt. So haben zum Beispiel die JAK-Inhibitoren nun auch ihren Weg in die Therapie der chronisch-entzündlichen...
Asthma & COPD: Der Weg zur zielgerichteten Therapie

Asthma & COPD: Der Weg zur zielgerichteten Therapie

von isabella.adam@universimed.com | Mai 5, 2022 | Video

Auch in der Therapie obstruktiver Atemwegserkrankungen hält nach und nach die individualisierte Medizin Einzug. Prof. Dr. med. Claus F. Vogelmeier, Marburg, fasst in seinem Referat die wichtigsten Neuerungen des letzten Jahres zu den Indikationen Asthma und COPD...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • PAH und RSV, zwei wichtige Schwerpunkte von Janssen
  • COVID-19: State of the Art und offene Fragen
  • Grenzen der Inneren Medizin – Grenzen der Digitalisierung
  • Leitlinien-Update Herzinsuffizienz: neue medikamentöse Therapieoptionen
  • Morbus Crohn & Colitis ulcerosa: Was ist neu für die Praxis?

Neueste Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Kostenlos für unseren Newsletter anmelden

und keine aktuellen Themen verpassen



    • info@universimed.com

    © Universimed Cross Media Content GmbH 2022

    • DFP
    • ePaper
    • Kongress-News
    • News
    Service
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Kontakt
    Universimed
    • Über Universimed
    • Mediadaten
    • Werben auf Universimed
    • Abonnieren
    Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Netiquette